Zutaten (für 2 Personen):
12 TVP Sojamedaillons
6 Cherrytomaten
4- 6 EL Senf
4- 6 EL Agavendicksaft
6- 9 EL Rapsöl
Kurkuma
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Sojamedaillons in Salzwasser mit etwas Kurkuma (für die Farbe) aufkochen. Die Hitze ausschalten und mit geschlossenem Deckel gar ziehen lassen.
Inzwischen aus dem Senf, dem Agavendicksaft und dem Rapsöl eine Marinade anrühren. Die Marinade wird beim Rühren dicker- das ist normal, da der Senf sie emulgiert.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Die Medaillons abgießen und zwischen zwei Schneidebrettchen oder mit der Hand die Flüssigkeit ausdrücken.
Die Medaillons in einer Vorratsschale mit der Marinade übergießen und mit geschlossenem Deckel mehrere Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Zum Grillen je eines der Medaillons, dann eine Cherrytomate und ein zweites Medaillons auf einen Grillspieß stecken und auf dem Grill bräunen lassen. Ob die Bites dabei dunkler werden sollen, oder eher heller bleiben, ist dabei Geschmackssache.
Vor jedem Wenden die Spieße von oben mit der übrigggebliebenen Marinade bepinseln und erst dann umdrehen- so bekommen sie noch mehr Aroma und eine leckere Kruste.
Fazit:
TVP Produkte sind meiner Meinung nach mit das Beste was vegane Alternativen zu Fleisch angeht:
Es ist leicht, lässt sich so gut wie ewig lagern wenn es nicht feucht wird, und es ist unglaublich vielseitig.
Ich mache daraus z.B. gebratene Fleischstücke für große Sandwiches, die mein Freund zur Arbeit mitnimmt; paniert werden daraus Schnitzel, die mir auf veganen Brunch-Veranstaltungen regelrecht aus der Hand gerissen werden; Chicken Strips für karibische Reisgerichte oder Salate; wenn man sie in Streifen schneiden, ergibt sich eine tolle Basis für Gyros, man kann sie wie hier beschrieben grillen, oder, oder, oder.
Man kann übrigens statt Cherrytomaten auch alle möglichen anderen Gemüsestücke (z.B. sehr dünn mit Öl bepinselte Zucchini oder Pilze) nehmen- ich hatte nur eben grade Cherrytomaten da
Auf dem Bild sieht man metallene Grillspieße. Man kann auch solche aus Holz oder Bambus kaufen. Diese produzieren aber natürlich auch jedes Mal wieder Müll, was ich eigentlich gerne vermeide.
So oft wie mein Freund und ich bei tollem Wetter grillen, haben wir uns deshalb entschieden, einmal ein wenig mehr Geld auszugeben für Grillspieße aus Metall. Diese sind erhältlich in den Haushaltsabteilungen von Supermärkten und die Umwelt dankt
Mit auf dem Teller liegen übrigens folgende Grillideen:
http://www.prislovesveganfood.de/2013/04/18/kabobs/
und http://www.prislovesveganfood.de/2013/05/07/hach-sind-die-schnitzel-schon-grun/ belegt mit http://www.prislovesveganfood.de/2013/05/08/krauterbutter/